Musikantentum & Tradition

Sechs Musikanten - ein Klang! Die Raffemoser Musikanten bringen Flügelhörner und Basstrompete, Ziach, Harfe und Basstuba auf einen gemeinsamen Nenner, und dabei verschmelzen oberlandlerisches Musikantentum und alpenländische Tradition zu einem kompakten Klang-Bündel. Wenn der Brunner Klaus und seinen Mannen mitsamt der Burgi an der Harfe "angreifen", erwartet das Publikum ein Hörerlebnis mit überraschenden Ausblicken. Polkas und Boarische, hier ein zündendes Marscherl, dann wieder ein gführiger Landler: Variantenreich sind die Sätze gestaltet,und wenn immer wieder Solopassagen abwechseln mit dem wuchtigen Zusammenklang aller Instrumente, so bleibt doch das Gesamtgefüge straff verwoben und verlässlich wie ein Sprungnetz.

Eine Musi, genauso wurzelecht wie ihre Interpreten - seit 2003 eine Bereicherung der traditionellen Volksmusik in Oberbayern, und seit geraumer Zeit auch eine verlässliche Trumpfkarte im Radioarchiv des Bayerischen Rundfunks!

(Stefan Semoff, Redaktion Volksmusik beim Bayerischen Rundfunk)

Burgi Mayr, Au - Harfe

Franz Freiwald, Au - Flügelhorn

Schorsch Dorn, Gmund - Flügelhorn

Klaus Brunner, Durham - Basstrompete

Peter Funk, Durham - Tuba

Sepp Grundbacher, Obermoos-Ziach